Wurzeln schlagen…
… ist individuell und sieht für jeden anders aus, hier ein paar Ideen:
- In der Hängematte liegen und in den Himmel schauen: Das süße Nichtstun ganz bewusst in Mini-Dosen integrieren.
- Zeit mit Freunden und Familie verbringen (sofern du dich dabei gut aufgehoben und angenommen fühlst so wie du bist – deine Familie und deine alten Schulfreude erinnern dich wo du herkommst und wo deine Wurzeln liegen).
- Gartenarbeit: mit den Händen in der Erde wühlen.
- Kochen und Essen (am besten viel Gemüse aus der Erde).
- Kreativ mit Ton arbeiten oder mit Kreide malen.
- Die Füße in den warmen Sand graben.
- Wohnraum renovieren/dekorieren, um es für dich selber schön zu machen – lass dein Zuhause zu deinem Rückzugsort und zu deiner Priorität werden. Wir wollen keinen Müll im Wald und auch nicht in unserem Haus – weniger ist mehr.
- Wo möchtest du Wurzeln schlagen? Fühlst du dich da, wo du wohnst, schon „angekommen“?
- Dich für deine Nachbarschaft oder eine gute Sache zu engagieren – damit gestaltest du selbst das Umfeld in dem du lebst.
Was hat das mit Yoga zu tun?
Wenn du schon einmal bei mir in meinem Yogaraum warst, weißt du vermutlich, dass an der Wand ein Zitat von T. Krishnamacharya hängt:
„Der Atem ist das wesentliche im Yoga, da er das wesentlich im Leben ist. Und im Yoga geht es um das Leben.“
Alles was du im Yogaunterricht lernst, kannst du auf dein Leben anwenden. Deine Yogastunde ist ein kleiner Mikrokosmos, genauso wie dein Körper. Schau genau hin wie du deinen Alltag gestaltest, wie du mit dir umgehst: wie im Innen so im Außen.
Wenn wir mit dem Füßen feste auf dem Boden stehen, besonders in den Standhaltungen, üben wir uns zu erden, uns mit uns und unserer Umwelt zu verbinden. Wenn wir tief und voll atmen, setzen wir damit einen Anker, durch den wir in stressigen Situationen jederzeit Halt finden können.
Theorie ist gut, Praxis ist besser.
Praktiziere Asanas voller Gewahrsein und mit dem Atem verbunden, denn sonst kannst du auch zum Bauch-Beine-Po gehen und musst dich nicht durch die 8-Punkte-Haltung winden. 😉
Pflege und nähre deinen Körper. Sei gut zu ihm, denn du bekommst in diesem Leben keinen Ersatz (außer du möchtest ein Cyborg werden).
Bekommt dein Baum-Körper genügend Wasser oder lässt du es zu, dass sich Borkenkäfer einnisten (negative Gedankenmuster zum Beispiel), die den Baum von innen heraus schädigen?
Yoga Morgenroutine
Starke Wurzeln und geschmeidige Äste gehen Hand in Hand. Probier doch mal meine Yoga Morgenroutine mit dem Fokus auf einem geschmeidigen Rücken aus.
Erden – was hat dir als Kind gut getan?
Als Kind habe ich immer schon sehr gerne gemalt, gebastelt und bin durch hohe Gräser und Wiesen gestreift (da war es zum Glück noch nicht so wild mit den Zecken hier!).
Mein Geschenk an dich: ein Ausmalbild. Kritzeln beruhigt ungemein und kann dir helfen dich mit deiner Intuition und deinem inneren Kind zu verbinden.
Schnapp dir deine schönsten Stifte und los geht‘s!
Lebe im Jetzt: Eine Botschaft von Eckhart Tolle
No matter how long your Journey appears to be, there is never more than this: one step, one breath, one moment – Now.
Eckardt Tolle
– Egal wie lang deine Reise scheinen mag, es gibt nie mehr als das: einen Schritt, einen Atemzug, einen Moment – das Jetzt.
Eckardt Tolle

Über Yoga
In der Geschichte des Yoga entstanden eine Vielzahl unterschiedlicher Traditionen. Sie lehren Yoga in unterschiedlichen Ausprägungen. Alle Traditionen verfolgen das Ziel, Menschen an ihre göttlich-universelle Kraft wieder anzubinden und die Selbstverwirklichung zu erlangen.
Heute liegt der Schwerpunkt für viele Yogaübende auf den positiven gesundheitlichen Wirkungen des Yoga.
Am 01. Dezember 2016 wurde Yoga als Immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt.
Kontakt
Julia Fischer
E-Mail-Adresse:
[email protected]
Anrufen unter:
49 (0)155 61569884
Die Angebote finden statt in der
Karl-Korthaus-Str.1
33106 Paderborn